Angehängte Dokumente
Beschreibung
- Eingebauter RS485-Anschluss
- Eingebauter SD-Kartensteckplatz
- Unterprogramm-Abdeckblöcke
- Bis zu 16 Erweiterungsmodule
EINGEBAUT - IM WEB-SERVER
Der Remote-Benutzer kann Vorgänge einfach über einen Webbrowser steuern und steuern. Mit der rasanten Entwicklung industrieller Prozesssteuerungen und einer Vielzahl von Netzwerkanwendungen ist es nun erforderlich geworden, ein hohes Maß an Genauigkeit und Zuverlässigkeit der Steuergerätedaten zu gewährleisten. Dieser eingebettete Webserver maximiert die Erfüllung strenger Anforderungen wie das Abrufen von Steuergerätedaten oder Faktoren wie Funktionalität, Zuverlässigkeit, Kosten, Größe, Verbrauch und Fernzugriff. Die neue Remote-SPS wird von einem eingebetteten Webserver angetrieben, der Signale empfangen und somit Geräte fernsteuern kann. Der eingebettete Webservermodus wird verwendet, um Daten für einen Online-Client freizugeben. Dieses System kann das SPS-SCADA-System ersetzen.
MQTT-PROTOKOLL-UNTERSTÜTZUNG
Die neue Remote-SPS kann Daten sammeln und mithilfe von MQTT an einen bestimmten Cloud-Dienst senden. MQTT ist ein leichtes PBX-Messaging-Protokoll, das normalerweise mit einer Cloud verbunden ist. Keine Zwischen-Gateway-Geräte erforderlich!
Power supply: |
|
Nominal voltage |
AC110V-240V |
Operating limits |
AC85 - 265 V |
The main frequency range |
47-63Hz |
Max. absorbed power |
50mA (85V ac) ; 40mA (265V ac) |
Isolation voltage |
1780V AC |
Protection against polarity inversions |
Yes |
Input parameters: |
|
Input No |
16( I1-IG) |
Digital input |
16 ( I1-IG) |
Analogue input |
None |
Input voltage |
AC110-240V |
Input signal0 |
AC0-40V;<0.03mA |
Input signal1 |
AC79-240V; >0.06mA |
Input Response Time |
Delay time at 0 to 1: 120V AC :Typ. 50 ms 240V AC :Typ. 30 ms Delay time at 1 to 0: 120V AC :Typ. 90 ms 240V AC :Typ.100 ms |
Maximum counting frequency |
Typ. 4Hz |
Sensor type |
Contact or 3-wire PNP |
Isolation between power supply and inputs |
None |
Isolation between inputs |
None |
Protection against polarity inversions |
Yes |
Input type |
Resistive |
Isolation between power supply and inputs |
None |
Isolation between inputs |
None |
Output |
|
5A Relay 6 outputs from Q1 to Q6 |
|
Max. breaking voltage |
UL:AC 250 V/DC 30 V 3A |
Electrical durability Expectancy |
105 Operations at Rated Resistive Load |
Mechanical life |
107 Operations at No Load condition |
Response time |
Operate Time: 15 mSec. Max. Release Time: 10 mSec. Max. |
Built-in protections |
Against short-circuits: None Against overvoltages and overloads: None |
10A Relay 4 outputs from Q7 to QA |
|
Max. breaking voltage |
UL:AC 250 V/DC 28 V 5A |
Max. Allowable Power Force |
1250VA |
Electrical durability Expectancy |
105 Operations at Rated Resistive Load |
Mechanical life |
107 Operations at No Load condition |
Response time |
Operate Time: 15 mSec. Max. Release Time: 10 mSec. Max. |
Built-in protections |
Against short-circuits: None Against overvoltages and overloads: None |
Communication ports parameters: |
|
COM0_TTL port |
Can be used as program port with PR-RS232&PR-USB; Also can be convert to RS232 port with PR-RS232 Can be convert to RS485 port with PRO-RS485 Note:Need move away the expand cover to use it Can be used as mobus master or slave |
Built-in RS485 |
1 built-in RS485 port (Terminal A+,B-) Can be used as mobus master or slave |
Ext RS485 |
Need use with PR-E-RS485 module Can be used as mobus master or slave |
Ethernet port: |
Built-In(10M/100M), 1.Can be used as program or communication 2.Can be used as mobus master or slave |
Monitoring webserver page |
Yes |
Xlogic<--->Xlogic(by Ethernet) |
1 xlogic works as tcp server can connect with 8 tcp client xlogics or other tcp devices. |
Xlogic<--->Ethernet/Internet: |
1 xlogic works as TCP clients can connect with 8 different tcp servers separately in maximum |
Other parameter |
|
Weight |
Approx.400g |
Ähnliche Produkte
Rievtech PR-18DC-DAI-R-N mit Ethernet-SPS-Webserver und integriertem MQTT (Relaisausgang)
Webserver: Ja
Erweiterbar: Ja (16 Stück PR-E)
LCD: Ja
MQTT: Ja (eingebaut)
Eingang: 12 Stück (davon 6 analoge 0-10V und 2 Stück 0-10V / 0-20mA)
Ausgang: 6 Relais
Rievtech PR-18AC-R-N mit Ethernet-SPS-Webserver und integriertem MQTT
Webserver: Ja
Erweiterbar: Ja (16 Stück PR-E)
LCD: Ja
MQTT: Ja (eingebaut)
Eingang: 12 Stück AC
Ausgang: 6 Relais
Rievtech PR-18DC-DAI-TN-N mit Ethernet-SPS-Webserver und integriertem MQTT (Transistorausgang)
Webserver: Ja
Erweiterbar: Ja (16 Stück PR-E)
LCD: Ja
MQTT: Ja (eingebaut)
PWM: 6 dB (10 kHz)
Eingang: 12 Stück (davon 6 analoge 0-10V und 2 Stück 0-10V / 0-20mA)
Ausgang: 6 Transistoren
Rievtech SR-12DC-DA-R Ethernet SPS
Erweiterbar: ja (3 Stück PR-E)
LCD: Ja
Eingang: 8 Eingänge (4 davon analog 0-10V)
Ausgang: 4 Relais
Ethernet-Anschluss: Ja
Programmiersprache: Funktionsblock (FBD), xlogic Software
Programmierung: über Ethernet-Anschluss mit IP-Adresse
Rievtech PR-12DC-DA-R-N mit Ethernet-SPS-Webserver und integriertem MQTT
Webserver: Ja
Erweiterbar: Ja (16 Stück PR-E)
LCD: Ja
MQTT: Ja (eingebaut)
Eingang: 8 Stück (davon 4 analog)
Ausgang: 4 Relais
Rievtech PR-12AC-R-N mit Ethernet-SPS-Webserver und integriertem MQTT
Stromversorgung: AC110 ~ 240V
Webserver: Ja
Erweiterbar: Ja (16 Stück PR-E)
LCD: Ja
MQTT: Ja (eingebaut)
Eingabe: 8 Stk
Ausgang: 4 Relais
Rievtech PR-26DC-DAI-RT-N mit Ethernet-SPS-Webserver und integriertem MQTT
Webserver: Ja
Erweiterbar: Ja (16 Stück PR-E)
LCD: Ja
MQTT: Ja (eingebaut)
2G / 4G / GSM: Nein.
SMS: Nein.
Email: Nein
Wifi: Nein.
PWM: Ja (Q1-Q2 10 kHz)
Eingang: 16 Stück (davon 8 analoge 0-10 V und 4 0-10 V / 0-20 mA)
Ausgang: 10 Stück (davon 2 Transistoren PNP und 8 Relais)
Rievtech SR-12AC-R Ethernet PLC
Erweiterbar: Ja
LCD: Ja
Eingang: 8 Eingänge
Ausgang: 4 Relais
Ethernet-Anschluss: Ja
Programmiersprache: Funktionsblock (FBD), xlogic Software
Programmierung: über Ethernet-Anschluss mit IP-Adresse